Puppenspiel In einem mehrere Stunden andauernden Prozess wird die eigene Puppe in Handarbeit hergestellt und ist eine vollkommen eigene Schöpfung. Dabei werden die Hände zu Bewegungsabläufen animiert und die Kreativität wird angeregt. Es macht außerordentlich große Freude seinen Händen freien Lauf zu lassen und zu zu sehen wie sich immer mehr ein "Geschöpf" formt. Es kann mit der Eigenen und anderen in der Praxis vorhandenen Puppen ein Stück nach eigenen Vorstellung oder bekannten Vorgaben (z.B. Märchen) gespielt werden. Der in meiner Praxis angebotene therapeutische, puppenspielende Ansatz bietet einen direkten Zugang zur Erfahrungswelt des Klienten. Er verarbeitet im Spiel mit Puppen seine Sorgen, Krisen, Freuden und andere Erfahrungen. |
![]() |
|